Trockeneisstrahlgerät: Effektive und umweltfreundliche Reinigung
Mit unserem Trockeneisstrahlgerät reinigen Sie selbst schwerste Verschmutzungen chemiefrei und trocken. Mit unserem Trockeneisstrahlgerät wird Ihre Reinigung:
✅ flexibel, robust und vielseitig einsetzbar
✅ geringer Verbrauch von Pellets und Strom
✅ umweltfreundlich und chemiefrei
✅ Gewicht von nur 36kg - mobil einsetzbar.

Herausforderungen im Reinigungsprozess
Unser Trockeneisstrahlgerät ist speziell entwickelt, um auch bei den anspruchsvollsten Reinigungsaufgaben hervorragende Ergebnisse zu liefern. Ob hartnäckige Verschmutzungen, empfindliche Oberflächen oder schwer zugängliche Bereiche – dieses Trockeneisstrahlgerät bietet die perfekte Lösung. Hier sind einige Herausforderungen, bei denen der CM100 besonders glänzt:
1
Entfernung von hartnäckigen Rückständen
Klebrige Harze, Farben, Öle und Fettablagerungen können die Effizienz von Maschinen und Anlagen erheblich beeinträchtigen. Die Reinigung dieser Verschmutzungen ist oft schwierig und erfordert effektive Methoden, die ohne aggressive Chemikalien auskommen.
2
Reinigung empfindlicher Oberflächen
Empfindliche Materialien benötigen eine sorgfältige Reinigung. Viele Verfahren können Schäden an Glas,
Kunststoff oder Elektronikkomponenten verursachen, weshalb eine gründliche und gleichzeitig schonende Vorgehensweise erforderlich ist.
3
Zugänglichkeit von schwer erreichbaren Bereichen
Komplexe Maschinen und enge Ecken sind oft schwierig zu reinigen. Für diese schwer erreichbaren Stellen sind präzise Techniken notwendig, die mit herkömmlichen Methoden häufig nicht realisierbar sind.
4
Umweltfreundliche und rückstandsfreie Reinigung
Viele Reinigungsverfahren erzeugen Sekundärabfälle, die den Reinigungsprozess kompliziert und zeitaufwendig gestalten. Um umweltfreundlicher zu arbeiten, sind Lösungen erforderlich, die den Aufwand nach der Reinigung reduzieren und die Umwelt schonen.
Wie funktioniert ein Trockeneisstrahlgerät?
Vorteile des Trockeneisstrahlens
Die Anwendung eines Trockeneisstrahlgeräts bietet eine Vielzahl von Vorteilen.
Präzise und schonende Reinigung
Empfindliche Oberflächen und schwer zugängliche Stellen lassen sich effektiv und schonend reinigen. Das Trockeneisverfahren hinterlässt keine Wasserspuren oder Rückstände, und gelöste Verunreinigungen können problemlos entsorgt werden.
Flexibel, robust und vielseitig einsetzbar
Ein Trockeneisstrahlgerät bietet eine branchenübergreifende Lösung und entfernt Schmutz von verschiedenen Oberflächenstrukturen und -größen. Die Technologie zeichnet sich durch eine robuste Bauweise und eine geräuscharme Arbeitsweise aus, was sie ideal für den dauerhaften Einsatz in der Industrie macht.
Optimierte Prozessabläufe und Kosteneinsparung
Die Reinigungslösung ermöglicht eine Reinigung im laufenden Betrieb, was Maschinenstillstände und Ausfallzeiten minimiert. Die schonende Reinigung erhöht die Lebensdauer von Formen und Werkzeugen und sorgt für eine gleichbleibend hohe Produktqualität.
Umweltfreundliche Reinigung ohne Chemikalien
Das System der Trockeneisstrahlgeräte arbeitet vollständig ohne Wasser und Chemikalien. Trockeneis hinterlässt keine Strahlmittelrückstände, und das verwendete CO₂ wird umweltfreundlich aus natürlichen oder industriellen Prozessen gewonnen und recycelt.
Anwendungsmöglichkeiten für unser Trockeneisstrahlgerät
Der Coolmaster ist das ideale Reinigungsgerät für zahlreiche Branchen und Einsatzbereiche, da er selbst schwierigste Reinigungsaufgaben effizient und schonend bewältigt.
- Industrielle Reinigung von Maschinen und Anlagen
Stark verschmutzte Motoren, Werkzeuge oder Fertigungsteile lassen sich mühelos mit dem Coolmaster reinigen. Öl, Fett und andere Ablagerungen werden gründlich entfernt, ohne die Maschinen zu beschädigen. Dabei kann die Reinigung sogar im laufenden Betrieb erfolgen, ohne dass Maschinen stillgelegt werden müssen, was Ausfallzeiten minimiert. - Reinigung empfindlicher Oberflächen
Der Coolmaster eignet sich besonders für sensible Materialien, die eine schonende Reinigung benötigen. Dazu gehören Oberflächen aus Glas, Kunststoff oder Elektronikkomponenten, bei denen herkömmliche Reinigungsverfahren versagen. Durch die Trockeneisstrahlen wird der Schmutz entfernt, ohne Kratzer oder Schäden zu hinterlassen. - Fahrzeug- und Motorenreinigung
In der Automobilindustrie wird der Coolmaster für die Reinigung von Fahrzeugteilen und Motoren eingesetzt. Verschmutzungen wie Öle, Fette und Lackreste lassen sich schnell und effizient entfernen, ohne dass wasserbasierte Reinigung erforderlich ist. Besonders vorteilhaft: Der Motor muss nicht demontiert werden. - Lebensmittelindustrie
Hygienestandards in der Lebensmittelproduktion erfordern eine gründliche, aber chemiefreie Reinigung. Der Coolmaster reinigt Produktionsanlagen und Förderbänder, ohne Rückstände oder Kontamination zu hinterlassen, und erfüllt somit höchste Hygienestandards. - Formen- und Werkzeugreinigung in der Produktion
Produktionsformen und Werkzeuge können während des laufenden Betriebs gereinigt werden. Das spart Zeit, verlängert die Lebensdauer der Werkzeuge und sorgt für eine gleichbleibende Produktqualität, da keine Rückstände auf den Formen verbleiben. - Reinigung schwer zugänglicher Bereiche
Der Coolmaster ist perfekt für enge und schwer erreichbare Stellen, die mit herkömmlichen Methoden kaum zugänglich sind. Egal, ob es sich um verwinkelte Maschinenteile oder komplexe Oberflächen handelt – das Gerät erreicht selbst die schwierigsten Stellen ohne Probleme.
Unser Trockeneisstrahlgerät im Überblick
Unser
Trockeneisstrahlgerät Coolmaster CM100 haben wir für moderne Industrieunternehmen entwickelt. Mit diesem können Sie schwerste Oberflächenverschmutzungen schonend und ohne Wasser reinigen.
Produktvorteile des Coolmaster CM100
Flexibel, robust und vielseitig einsetzbar
Präzise und schonende Reinigung
Kompakt und mobil
Optimierte Prozessabläufe und Kosteneinsparung
Geringer Verbrauch: Wirtschaftlicher Einsatz
Umweltfreundliche Reinigung ohne Chemikalien
Individuel le Einstellungen für jede Aufgabe
Einfache Bedienung und Individualisierung
Umfassendes Zubehör für anspruchsvolle Aufgaben
Trockeneisreinigung: Umweltfreundliche Reinigungslösung
Der Einsatz von Trockeneisstrahlgeräten ist eine umweltfreundliche Methode, die durch ihre Effizienz und Sicherheit überzeugt. Sie minimiert den Einsatz schädlicher Chemikalien und trägt zur Reduzierung von Abfall bei.
Chemiefreie Reinigung
Beim Trockeneisstrahlen kommen keine giftigen oder umweltschädlichen Chemikalien oder Lösungsmittel zum Einsatz. Dadurch entstehen keine schädlichen Dämpfe, wodurch die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet ist. Durch den Verzicht auf gefährliche Substanzen wird das Risiko gesundheitlicher Beeinträchtigungen deutlich reduziert.
Minimale Abfallproduktion
Beim Trockeneisstrahlen hinterlässt das Strahlmittel keine Rückstände. Der gelöste Schmutz fällt einfach zu Boden und kann leicht aufgekehrt werden. Lediglich der abgelöste Schmutz muss entsorgt werden. Im Gegensatz dazu hinterlassen Chemikalien und Lösungsmittel Giftmüll, der aufwendig und kostspielig entsorgt werden muss.
Nachhaltige Ressourcennutzung
Der Einsatz von Trockeneisstrahlgeräten fördert die nachhaltige Nutzung von Ressourcen, da wir Trockeneis aus recyceltem Kohlendioxid gewinnen. Dadurch verringert sich der Bedarf an neuen chemischen Reinigungsmitteln, was die natürlichen Ressourcen schont. Außerdem benötigt dieser Prozess im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmethoden weniger Wasser, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.

Lieferumfang
- Trockeneisstrahlgerät CM 100
- Strahlpistole mit 3 m Schlauch
(robust und leicht, optional bis max. 9 m verlängerbar) - 5 m Druckluftschlauch
- Düsen-Set (1x Flach, 2x Rund)
- PSA-Set (Schutzbrille etc.)
- Eisschaufel groß und klein
- 5 m Erdungskabel mit Klemme
Kontakt
Sie möchten mehr zu unseren Produkten wissen oder ein Angebot hierzu erhalten? Dann fragen Sie jetzt unverbindlich bei uns an!